Konservative Behandlung in der Unfallheilkunde
- Funktionsstörungen nach Frakturen
- Sehnenverletzungen (Rotatorenmaschette, Achillessehne, Bizepssehne)
- Verletzungen der Gelenke (Prellungen, Zerrungen, Stauchungen)
- Verletzungen von Muskeln/Faszien: Muskelkater, Muskelzerrungen, Muskelfaserriss
Erkrankungen der Wirbelsäule und des ISG
- Haltungsfehler, Skoliosen, Kyphosen
- Entzündliche und degenerative Wirbelsäulenerkrankungen
- Polyarthritis
- Rheumatoide Spondylitiden
- Spondylodiszitis
- Zervikalsyndrome
- Thorakalsyndrome
- Lumbalsyndrome
- Kokzygodynie
- Spinalkanalstenosen
- Facettensyndrome
- ISG-Syndrom
Arthrosen
- Sprunggelenk und Fuß
- Schulter
- Unterarm, Hand
- Polyarthrosen
- Hüfte
- Knie
Muskelerkrankungen
- Muskeldystrophien, Myopathien, Fibromyalgie